Auf die Idee, eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen, bin ich durch meine beiden Hunde aus dem Tierschutz gekommen. Es liegt in meiner Natur, Dinge nicht einfach nur umzusetzen. Ich will verstehen, was dahinter steckt und mir ein eigenes Bild darüber machen und entscheiden, ob ein Trainingsansatz zu mir und uns passt. Das Lesen unzähliger Fachbücher und die unterschiedlichen Denkhaltungen sind bereichernd, aber ich wollte eine ganzheitliche Ausbildung absolvieren, um das alles wirklich einordnen und für mich stimmig bewerten zu können. Stetig durch Fortbildungen am Ball zu bleiben ist für mich selbstverständlich, denn Hundetraining verändert sich stetig und man lernt bekanntlich nie aus.
Hauptberuflich arbeite ich als Abteilungsleiterin im Personalbereich „Mitarbeiter- und Kulturentwicklung“.
Aus- und Fortbildungen
2025
- Angst, Furcht, Trauma & Phobie beim Hund“, Dr. Stephan Gronostay (01/2025)
- „Entspannter Tierarztbesuch“, Dr. Daniela Zurr (07.01.2025)
- „Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen“, Celina del Amo (04.01.2025)
- Angst, Furcht, Trauma & Phobie beim Hund“, Dr. Stephan Gronostay (01/2025)
2024
- „Hundekongress Vol. 6„, verschiedene Referenten (15.-20.11.2024)
- „Beziehungsstatus: Es ist kompliziert“, Vanessa Bokr, Hellhound Foundation (30.06.2024)
- „Resilienz beim Hund“, Ziemer & Falke (12.12.2024)
- „Trauma beim Hund“, Ziemer & Falke (02.05.2024)
- „Hundekongress Vol. 6„, verschiedene Referenten (15.-20.11.2024)
2023
- „Hundekongress Vol. 5“, verschiedene Referenten (17.11.-22.11.2023)
- „Patchwork – Leben in der Mehrhundehaltung“, Vanessa Bokr, Hellhound Foundation (07.07.2023)
- „Adoptiert, Eskaliert“, Vanessa Bokr, Hellhound Foundation (17.06.2023)
- „Patchwork – Leben in der Mehrhundehaltung“, Vanessa Bokr, Hellhound Foundation (07.07.2023)
- „Kommunikation statt Eskalation“, Vanessa Bokr, Hellhound Foundation (10.06.2023)
2022
- „Hundekongresss Vol. 4“, verschiedene Referenten (18.11.2022 – 23.11.2022)
- „Frustration“, Vanessa Bokr, Hellhound Foundation (05.11.2022)
- „Gefährliche Aggression“, Gerd Schuster, Hundezentrum Mittelfranken (13.10.2022)
- Sachkundeprüfung durch das Veterinäramt: mündlicher und praktischer Teil (10.08.2022, Nürnberg mit Dr. Daniela Zurr, Anerkennung durch Donauwörth)
- „Highlights aus der Verhaltensmedizin und Tellington TTouch Methode“, Dr. Daniela Zurr (17.07.2022)
- „Von der Zelle bis zum Gehirn: Neurologie für Hundehalter:innen und -trainer:innen“, Dr. Daniela Zurr (16.07.2022)
- „Hundekongresss Vol. 4“, verschiedene Referenten (18.11.2022 – 23.11.2022)
- Sachkundeprüfung durch das Veterinäramt: D.O.Q.-Test PRO (02.05.2022)
- „Geladen und entsichert“, Gerd Schuster, Hundezentrum Mittelfranken (04.03.2022)
- Abschluss der Ausbildung zum „Mentalcoach Naturheilkunde für Hundetrainer“, Ziemer & Falke (01.01.2022)
2021
- Abschluss der Ausbildung zum „Hundetrainer“, Ziemer & Falke (08.12.2021)
- „Hundekongress Vol. 3“, verschiedene Referenten (12.11.2021 – 17.11.2021)
2020
- „Hundekongress Vol. 2“, verschiedene Referenten (13.11.2020 – 18.11.2020)
- „Schwanger und Hund“, Kristina Ziemer-Falke (15.09.2020)
- Beginn der Ausbildung zum „Mentalcoach Naturheilkunde für Hundetrainer“, Ziemer & Falke (01.09.2020)
- „Hunde aus dem Tierschutz“, Jörg Ziemer (18.06.2020)
- „Hundekongress Stay@Home“, verschiedene Referenten (30.03.2020 – 03.04.2020)
- „Welpen“, Kristina Ziemer-Falke (19.03.2020)
2019
- Beginn der Ausbildung zum „Hundetrainer“, Ziemer & Falke (08.12.2019)
- „Hundekongress Vol. 1“, verschiedene Referenten (08.11.2019- 14.11.2019)
- „Hormone“, Kristina Ziemer-Falke (25.06.2019)